Acticoat Flex 7 - 5 x 5 cm antimikrobielle Wundauflage / 5 Stück
ACTICOAT Flex 7 ist ein äußerst anschmiegsamer, einlagiger Verband, der sich auch schwierigen Wundsituationen anpasst.
Er ermöglicht den vollständigen Kontakt mit der Wundoberfläche. Der Verband passt sich den Bewegungen des Patienten an und bietet dadurch einen hohen Tragekomfort. Die lang anhaltende Freisetzung von hoch dosiertem Silbersorgt für eine antimikrobielle Barriere.
Das Risiko der Keimbesiedlung der Wunde wird reduziert und so einer Infektion vorbeugt.
Die antimikrobielle Barriere bleibt bis zu sieben Tage wirksam. Dadurch sind weniger Verbandwechsel notwendig.
Die Wundauflage minimiert das Risiko des Verklebens mit der Wunde. Dies bedeutet für den Patienten einen atraumatischen und schmerzarmen Verbandwechsel. ACTICOAT Flex 7 kann als Wundkontaktschicht in Kombination mit einer Unterdruck-Wundtherapie, über einen Zeitraum von bis zu 3 Tagen, verwendet werden.
ACTICOAT Flex 7 ist indiziert als antimikrobieller Schutzverband zur Abdeckung von Wunden, die einen Teil der Hautschichten oder alle Hautschichten
durchdringen, wie bspw. Verbrennungen, Implantationsstellen, Eingriffsstellen, Druckulzerationen, venöse Ulzerationen und diabetische Ulzerationen.
ACTICOAT Flex 7 kann auf infizierten Wunden angewandt werden.
Wird das Produkt auf infizierten Wunden angewandt, ist die Infektion gemäß den geltenden klinischen Protokollen zu inspizieren und zu behandeln.
ACTICOAT Flex 7 kann als Wundkontaktlage in Verbindung mit einer Unterdruck-Wundtherapie (Negative Pressure Wound Therapy, abgekürzt NPWT)
bis zu 3 Tage lang angewandt werden.
Abbildung: ähnlich
ACTICOAT Flex 7 ist ein äußerst anschmiegsamer, einlagiger Verband, der sich auch schwierigen Wundsituationen anpasst.
Er ermöglicht den vollständigen Kontakt mit der Wundoberfläche. Der Verband passt sich den Bewegungen des Patienten an und bietet dadurch einen hohen Tragekomfort. Die lang anhaltende Freisetzung von hoch dosiertem Silbersorgt für eine antimikrobielle Barriere.
Das Risiko der Keimbesiedlung der Wunde wird reduziert und so einer Infektion vorbeugt.
Die antimikrobielle Barriere bleibt bis zu sieben Tage wirksam. Dadurch sind weniger Verbandwechsel notwendig.
Die Wundauflage minimiert das Risiko des Verklebens mit der Wunde. Dies bedeutet für den Patienten einen atraumatischen und schmerzarmen Verbandwechsel. ACTICOAT Flex 7 kann als Wundkontaktschicht in Kombination mit einer Unterdruck-Wundtherapie, über einen Zeitraum von bis zu 3 Tagen, verwendet werden.
ACTICOAT Flex 7 ist indiziert als antimikrobieller Schutzverband zur Abdeckung von Wunden, die einen Teil der Hautschichten oder alle Hautschichten
durchdringen, wie bspw. Verbrennungen, Implantationsstellen, Eingriffsstellen, Druckulzerationen, venöse Ulzerationen und diabetische Ulzerationen.
ACTICOAT Flex 7 kann auf infizierten Wunden angewandt werden.
Wird das Produkt auf infizierten Wunden angewandt, ist die Infektion gemäß den geltenden klinischen Protokollen zu inspizieren und zu behandeln.
ACTICOAT Flex 7 kann als Wundkontaktlage in Verbindung mit einer Unterdruck-Wundtherapie (Negative Pressure Wound Therapy, abgekürzt NPWT)
bis zu 3 Tage lang angewandt werden.
Abbildung: ähnlich