Dana Diabecare RS grün - Insulinpumpe / 1 Set
Die smarte Insulinpumpe - klein, einfach und diskret
- Klein und leicht
- Einfache Menüführung durch Symbole und Begriffe
- Als einzige Insulinpumpe bietet die DANA RS die Möglichkeit der kompletten Steuerung über Smartphone-Apps („AnyDANA A“ für Android und „AnyDANA i“ für iOS)
- Längere Batterielebensdauer von ca. 4 Wochen
- Bluetooth Low Energy Chip (BLE) für eine schnellere Verbindungsaufnahme zu externen Geräten
- Alarmmeldungen über Töne bzw. Vibration
- Tastatursperre gegen unbeabsichtigte Bedienung
- Bolus-Erinnerungsfunktion
- Bolus-Kalkulator (inklusive Berechnung der noch aktiven Insulinmenge)
- 21 verschiedene Menü-Sprachen
Für die Insulinpumpe Dana Diabecare RS können nur Infusionssets mit einem entsprechenden Gewinde von IME-DC verwendet werden
Mit einer App wird die DANA RS Teil eines automatischen Systems zur Insulindosierung (AID):
Die Smartphone-App „CamAPS FX“ des englischen Anbieters CamDiab Ltd. verbindet die Insulinpumpe DANA RS und das CGM-System Dexcom G6 zu einem System zur automatischen Insulindosierung (AID). Der Algorithmus der App steuert halb-automatisch (hybrid-closed-loop) die Insulinabgabe auf Basis der gemessenen Glukosewerte. Die Eingabe des Mahlzeiteninsulins ist weiterhin notwendig.
„CamAPS FX“ (nur für Android erhältlich) ist ein unabhängiges und kostenpflichtiges Angebot. Wer die App nutzen möchte, muss einen Vertrag direkt mit der Firma CamDiab Ltd. abschließend. Die Kosten für die Nutzung der App liegen monatlich bei ca. 80 Pfund (ca. 89,00 €). Diese Kosten werden in Deutschland nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Weitere Informationen gibt es unter www.camdiab.com.
Insulinpumpen erhalten Sie über DIASHOP – sie können allerdings nicht direkt bestellt werden. Wir begleiten Sie und Ihr Praxisteam gerne bei der Genehmigung. Lassen Sie sich beraten – unter Tel. 0800 / 62 26 22 5 (gebührenfrei).
Die smarte Insulinpumpe - klein, einfach und diskret
- Klein und leicht
- Einfache Menüführung durch Symbole und Begriffe
- Als einzige Insulinpumpe bietet die DANA RS die Möglichkeit der kompletten Steuerung über Smartphone-Apps („AnyDANA A“ für Android und „AnyDANA i“ für iOS)
- Längere Batterielebensdauer von ca. 4 Wochen
- Bluetooth Low Energy Chip (BLE) für eine schnellere Verbindungsaufnahme zu externen Geräten
- Alarmmeldungen über Töne bzw. Vibration
- Tastatursperre gegen unbeabsichtigte Bedienung
- Bolus-Erinnerungsfunktion
- Bolus-Kalkulator (inklusive Berechnung der noch aktiven Insulinmenge)
- 21 verschiedene Menü-Sprachen
Für die Insulinpumpe Dana Diabecare RS können nur Infusionssets mit einem entsprechenden Gewinde von IME-DC verwendet werden
Mit einer App wird die DANA RS Teil eines automatischen Systems zur Insulindosierung (AID):
Die Smartphone-App „CamAPS FX“ des englischen Anbieters CamDiab Ltd. verbindet die Insulinpumpe DANA RS und das CGM-System Dexcom G6 zu einem System zur automatischen Insulindosierung (AID). Der Algorithmus der App steuert halb-automatisch (hybrid-closed-loop) die Insulinabgabe auf Basis der gemessenen Glukosewerte. Die Eingabe des Mahlzeiteninsulins ist weiterhin notwendig.
„CamAPS FX“ (nur für Android erhältlich) ist ein unabhängiges und kostenpflichtiges Angebot. Wer die App nutzen möchte, muss einen Vertrag direkt mit der Firma CamDiab Ltd. abschließend. Die Kosten für die Nutzung der App liegen monatlich bei ca. 80 Pfund (ca. 89,00 €). Diese Kosten werden in Deutschland nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Weitere Informationen gibt es unter www.camdiab.com.
Insulinpumpen erhalten Sie über DIASHOP – sie können allerdings nicht direkt bestellt werden. Wir begleiten Sie und Ihr Praxisteam gerne bei der Genehmigung. Lassen Sie sich beraten – unter Tel. 0800 / 62 26 22 5 (gebührenfrei).
Abmessungen mm | 92 x 45 x 20 mm (inklusive Reservoirkappe) |
---|---|
Pumpe auslesbar / mittels | Ja, Bluetooth Low Energy (BLE) |
24h-Hersteller-Hotline | 0 92 86/96 46 9-888 |
Basalschritte / minimal | 0,01 I.E. /60 Min. |
Bolus-Schritte / minimal | 0,05/ 0,1/ 0,5/ 1,0 I.E. |
Basalraten-Segmente | 24 |
Batterie-Lebensdauer | 3 - 4 Wochen |
Batterie-Typ / Grösse | 3,6 V Lithium/0,5 AA |
Speicher in Pumpe | 3.000 Ereignisse |
Insulinfüllung / Menge / Ampulle | 300 I.E. |
Basalraten-Profile | 4 |
Pumpengarantiezeit | 4 Jahre |
Gewicht g (Batterie & volle Ampulle) | 62 g (inkl. Batterie) |
Bolus-Abgabe Geschwindigkeit | Einstellbar: 1, 2 oder 5 I.E./Min. |
Bolus-Variante | Einzel/Verzögerung/Dual |
Farbe | Grün |
Basalrate, temporär / max. Dauer | In 10% Schritten (max. 200%)/24 Std. |
Verstellbarer Ton / Vibration | Ja |
Displaybeleuchtung | Ja |
Urlaubspumpe | Ja |
Bolus-Berechnung / Vorschläge | Ja, Bolus-Kalkulator (inklusive Berechnung der noch aktiven Insulinmenge) |
Besonderheit | Klein. Einfach. Diskret. Als einzige Insulinpumpe bietet die DANA RS die Möglichkeit der kompletten Steuerung über Smartphone-Apps („AnyDANA A“ für Android und „AnyDANA i“ für iOS) |
Verzögerungsbolus | Max. 8 Std./in 30 Min. Schritten |
Bolus-Schnell-Knopf (Audio) | Nein |
Pumpe über PC programmierbar | Programmierbar über Any DANA App |
Insulinampullen | Selbstbefüllung |
Motor-Typ | Swiss Micro DC |
Wasserdicht | Wasserschutzklasse: IP28 (gegen unbestimmtes Eintauchen) |
Basalrate, Abgabeintervall | alle 4 Minuten |
Ampullen-Katheter Verbindung | linksdrehender Luer (Infusionssets von IME-DC) |
1 x Insulinpumpe DANA Diabcare RS1 x Set-Tasche 1 x Duschbeutel 1 x Bauchtasche 3 x 3,6 V Lithium-Batterie 6 x DANA Syringe Reservoir 1 x Clip-Case 1 x Lederklemmtasche 6 x Infusion-Set (Easy Release SU313) 1 x Ersatz-Reservoirkappe 1 x Ersatz-B