Eversense® E3

Einfaches und selbstbestimmtes Diabetesmanagement – mit dem rtCGM-System Eversense E3®
Traditionelle CGM-Systeme verwenden transkutane, also in die Haut eingesetzte Sensoren und haben eine Nutzungsdauer von 7–14 Tagen. Der Eversense Sensor wird im Gegensatz dazu jedoch vollständig unter die Haut (subkutan) eingesetzt. Der Sensor des Eversense CGM-Systems hat eine Laufzeit von fast 6 Monaten – das regelmäßige Selbsteinsetzen des Sensors entfällt damit.
Benötigte Formulare zum Download für Diabetesteams haben wir am Ende dieser Seite zusammengestellt.
Die DIASHOP Faxnummer lautet: 089 / 89 55 679-110
Was zeichnet das Langzeit-CGM System Eversense® E3 aus?

• Bei anderen rtCGM-Systemen muss der Sensor alle 7 - 14 Tage oder häufiger getauscht werden. Der Sensor wird von einem speziell geschulten Arzt im Oberarm vollständig unter die Haut eingesetzt und misst dort kontinuierlich für fast 6 Monate den Gewebezucker.
• Der Transmitter wird mit einem täglich frischen Silikon-Pflaster am Oberarm, direkt über dem Sensor, platziert und sendet die drahtlos vom Sensor empfangenen Daten per Bluetooth an das Smartphone des Verwenders. Der Transmitter ist abnehmbar (in diesem Fall werden keine Glukosewerte gesendet) und wiederaufladbar und bietet einzigartige Vibrationsalarme direkt am Körper.
•Die Eversense App zeigt Echtzeit-Glukosewerte in einer intuitiven grafischen Darstellung an und aktualisiert die Werte alle 5 Minuten. Anhand dieser Werte erkennen Sie, ob Ihre Werte innerhalb oder außerhalb des angestrebten Zielbereichs liegen. Außerdem gibt es die Möglichkeit die eigenen Werte in Echtzeit mit bis zu 5 Personen zu teilen.
• Messungen alle 5 Minuten zeigen Ihnen nicht nur Ihre aktuellen Glukosewerte, sondern auch, wie sie sich verändern. Trendpfeile und Alarme helfen Ihnen, auf Veränderungen rechtzeitig zu reagieren, bevor die Glukosewerte zu hoch oder zu niedrig werden.
• Das Eversense E3 System bietet individuelle Möglichkeiten, Alarme einzustellen: Pop-up-Meldungen in der App, akustische Alarme oder den diskreten Vibrationsalarm direkt auf dem Transmitter.
• Eversense E3 verwendet ein hautfreundliches Pflaster auf Silikonbasis, das die Haut nicht reizt. Dies macht das System auch für CGM-Nutzer interessant, die auf Pflaster anderer CGM-Systeme allergisch reagieren.
• Das System ist zugelassen ab 18 Jahren.
Sie möchten ein Eversense E3-System beantragen?
Dann senden Sie Ihr Rezept gerne an DIASHOP. Das DIASHOP Team nimmt Kontakt mit Ihrer Krankenkasse auf und kümmert sich um die organisatorische Abwicklung.
Sie sind Eversense-Verordner bzw. -Zentrum?
DIASHOP kümmert sich vollumfänglich um die Versorgung Ihrer Patienten. Das DIASHOP Team nimmt Verordnungen zu Eversense E3 (Erst- und Folgeversorgung) entgegen und begleitet Sie und Ihre Patienten bei der Genehmigung. Wir führen auf Wunsch technische Einweisungen durch und senden Ihnen zeitnah die benötigten Materialien für die Insertion zu. Bitte nutzen Sie zur Terminvereinbarung das Kontaktformular auf dieser Seite.
Zum Download:
Einwilligungserklärung
Materialbestellbogen
Musterrezept
Empfangsbestätigung
Unsere Eversense Produkte
Unsere Praxistipps zur Genehmigung von Insulinpumpen und CGM-Systemen

Unsere Praxistipps „Insulinpumpe und CGM beantragen“ zeigen Ihnen die Schritte der Genehmigung und welche Unterlagen dafür erforderlich sind.
Hier die Praxistipps herunterladen
Sie möchten gemeinsam mit Ihrem Diabetesteam eine Insulinpumpe und/oder ein System zur kontinuierlichen Glukosemessung (rtCGM) beantragen? Das DIASHOP Insulinpumpen- und CGM-Team begleitet Sie gerne bei der Genehmigung durch die Krankenkasse.
Rufen Sie unser Team unter der kostenfreien Servicenummer 0800 / 622 622 5 an, oder verwenden Sie das Kontaktformular.
DIASHOP – Ihr direkter Draht zu uns
Für Fragen zu Bestellungen, Produkten, Lieferstatus, Rechnung, Krankenkassenabrechnungen, Onlineshop, Insulinpumpen & Schulung, Vertrieb Innendienst & Außendienst oder allgemeine Fragen erreichen Sie uns wie folgt: