Keine Zuzahlung auf Diabetesbedarf

       
 

VetMate Sicherheitslanzetten 26G x 1,6 mm - Katze / 100 Stück

PZN 13754255, Diashop.de Kat.-Nr. 115574

VetMate Sicherheitslanzetten 26G x 1,6 mm - Katze

22,90 €
Schließen

Ohne Rezept

Sie bestellen ohne Rezept - wir liefern Ihnen das Produkt zum dargestellten Preis.

Mit Kassenrezept

verrechnen wir direkt mit Ihrer Krankenkasse, mit dem von Ihnen nachgereichten Rezept oder der vorliegenden Jahresverordnung.

Mit Privatrezept

Sie bestellen mit Privatrezept - wir liefern Ihnen das Produkt zum dargestellten Preis, Sie verrechnen selbsttätig mit Ihrer Krankenkasse.

Ohne Rezept
Mit Kassenrezept
Mit Privatrezept
sofort verfügbar
Lieferfrist 1-3 Tage Versand am gleichen Tag bei Bestellungen bis 14:00 Uhr (Montag bis Freitag), ausgenommen an Feiertagen.
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

VetMate Sicherheitslanzetten 26G x 1,6 mm - Katze

Zur sicheren kapillaren Blutgewinnung für die Blutzuckermessung bei der Katze ohne Risiko der Stichverletzung für den Anwender. Ein 3-fach Feinschliff der Nadel und die dazu optimierte Nadellänge ermöglicht eine schmerzarme Blutgewinnung für die Katze.

Die VetMate Sicherheitslanzette für die Katze zeichnet sich durch ein schlankes und leichtes Design aus. Sie ist durch die automatische Auslösung einfach in der Handhabung (es wird keine Stechhilfe benötigt) und garantiert eine optimierte kapillare Blutgewinnung für die Blutzuckermessung bei der Katze. Da die Lanzette nach dem Gebrauch gesichert ist, weist das Produkt einen garantierten Einmalgebrauch vor. Somit kann sich weder der Anwender, noch das Tier im Nachinein ungewollt stechen. Ebenso werden die Richtlinien der Einmalprodukte eingehalten.

Warum ist ein separates Blutzuckermessgerät für Tiere nötig?
Der Grund dafür liegt in der unterschiedlichen Zusammensetzung von menschlichem und tierischem Blut. Bei sehr niedrigen (Hypoglykämie), oder sehr hohen (Hyperglykämie) Blutzuckerspiegeln ist der Unterschied zwischen Human- und Tiergeräten besonders hoch. Und dabei ist es sehr wichtig, besonders Unterzuckerungen rechtzeitig zu erkennen, um adäquat reagieren zu können und dazu ist eine exakte Messung notwendig. Menschen und Tiere haben einen unterschiedlichen Hämatokritwert (Mensch: 37-50%, Hund 37-55%, Katze: 24-45%, Pferde: 24-48%), das bedeutet, dass die Zahl der roten Blutkörperchen unterschiedlich ist. Zudem ist auch die Größe der roten Blutkörperchen zwischen den Spezies stark unterschiedlich. Und letztlich findet sich die Glukose zu unterschiedlichen Anteilen im Blutplasma.

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

DIASHOP Veranstaltungen
  • DIASHOP Pflegebox