
Für alle die richtige Entscheidung — mehr als nur ein Sensor!
Der neue Dexcom G7 Sensor ist da! Das Dexcom G6 rtCGM-System bleibt weiterhin erhältlich. Wer ein AID-System nutzt, bleibt bis auf Weiteres bei Dexcom G6, da G7 noch nicht für die Verwendung in Systemen zur Automatischen Insulin Dosierung zugelassen ist.Senden Sie gerne Ihr Dexcom Rezept für die Erst- und Folgeversorgung im Freiumschlag an DIASHOP.
Das ist neu bei Dexcom G7:
• Kleinerer, flacherer Sensor (60 % kleiner als Dexcom G6)G6
• 1-Komponenten-System – kein separater Transmitter beim Dexcom G7
• Die integrierte Setzhilfe ist ebenfalls deutlich kleiner, das spart Plastikmüll
• Bis zu 10 Tage Tragedauer + 12 Stunden Toleranzzeit für den Sensorwechsel
• Schnellere Aufwärmphase: Dexcom G7 beginnt schon nach weniger als 30 Minuten automatisch mit der Messung
• Automatische, kontinuierliche Datenspeicherung: bis zu 24 Stunden im Sensor, 180 Tage auf dem Empfangsgerät
• Es gibt ein neues, kleineres Empfangsgerät - für alle, die kein Smartphone nutzen wollen. Das Empfangsgerät hat nun eine Drucktaste.
Bewährte Features von Dexcom G6 und G7
Dexcom G6 und G7 bieten Ihnen alle Möglichkeiten der kontinuierlichen Glukosemessung in Echtzeit (rtCGM). Sie wissen immer, wo Ihr Glukosewert steht und in welche Richtung er sich bewegt.

• Schlanker, wasserfester Sensor mit 10 Tage Tragedauer
• Platzierung des Sensors am Bauch und am Oberarmrücken möglich. Im Alter von 24 Monaten bis 6 Jahren (G7 Sensor) bzw. 2-17 Jahrev (G6 Sensor) kann der Sensor auch im oberen Gesäßbereich platziert werden.
• Anzeige der Glukosewerte auf einem kompatiblen mobilen Gerät (Smartphone oder Smartwatch). Optional wird ein Empfangsgerät angeboten
• Ausgezeichnete Genauigkeit, zugelassen für Behandlungsentscheidungen
• Keine Kalibrierung notwendig, aber möglich
• Prävention statt Reaktion möglich durch z. B. prädiktive Hypo-Warnung (20 Minuten bevor Wert auf 55 mg/dL (3,1 mmol/L) fallen könnte)
• Profile für Warnungen und Alarm (Grenzwerte / Ton / Vibrieren) anpassbar auf individuelle Bedürfnisse
• Follower-Funktion: Teilen der Echtzeit-Daten mit bis zu 10 Personen möglich
• Komfortable Datenauswertung über Dexcom Diabetesmanagement-Software
• Einziges Real-Time-CGM-System, das für Kinder ab 2 Jahren einsetzbar ist
• Auch für Schwangere zugelassen
Das rtCGM-System Dexcom G6 (nicht G7) kann zudem als Teil eines Systems zur Automatischen Insulin Dosierung (AID) mit den Insulinpumpen mylife YpsoPump und Dana-i sowie den Algorithmem (mylife) CamAPS FX und DBLG1 kombiniert werden.
DAs rtCGM Dexcom ist jetzt über DIASHOP erhältlich

• DIASHOP ist Partner von Dexcom bei der Versorgung von Menschen mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes
• Auch Diabetesteams können DIASHOP als Fachhandel in die Versorgung ihrer Patientinnen und Patienten einbeziehen
• Senden Sie gerne Ihr Dexcom G6 oder G7 Rezept im Freiumschlag an DIASHOP
• DIASHOP kümmert sich um die Genehmigung, die technische Einweisung und die laufende Belieferung mit Transmitter und Sensoren
• Wenn Sie ein Rezept über ein AID-System (mylife YpsoPump oder Dana-i) erhalten, senden Sie das Dexcom G6-Rezept gerne im Freiumschlag mit ein
• Wenn Sie das Dexcom CGM-System kostenfrei testen möchten, sprechen Sie mit Ihrem Diabetesteam und holen Sie sich Ihr kostenfreies Paket zum Probetragen in den DIASHOP Diabetes-Fachgeschäften. Durch Ausfüllen eines Fragebogens ist das Produkt für Sie kostenlos*.
*Die Teilnahme an der Umfrage ist zwingend erforderlich. Ohne erfolgreiche Teilnahme an der Umfrage ist Dexcom verpflichtet, Ihnen die Sensoren und den Transmitter (bei G6) in Rechnung zu stellen.
Einwilligungserklärung zur Datenübermittlung
Damit wir Ihr Rezept an Dexcom übermitteln dürfen, benötigen wir eine Einwilligungserklärung. Laden Sie hier die Einwilligungserklärung herunter, damit Ihre Daten zur Versorgung übermittelt werden können.
Übersichtstabelle rtCGM
Nachfolgend finden Sie unsere praktische Übersicht, die Sie mit Klick auf das Bild als pdf herunterladen können.

Unsere Praxistipps zur Genehmigung von Insulinpumpen und CGM-Systemen

Unsere Praxistipps „Insulinpumpe und CGM beantragen“ zeigen Ihnen die Schritte der Genehmigung und welche Unterlagen dafür erforderlich sind.
Hier die Praxistipps herunterladen
Sie möchten gemeinsam mit Ihrem Diabetesteam eine Insulinpumpe und/oder ein System zur kontinuierlichen Glukosemessung (rtCGM) beantragen? Das DIASHOP Insulinpumpen- und CGM-Team begleitet Sie gerne bei der Genehmigung durch die Krankenkasse.
Rufen Sie unser Team unter der kostenfreien Servicenummer 0800 / 622 622 5 an, oder verwenden Sie das Kontaktformular.
DIASHOP – Ihr direkter Draht zu uns
Für Fragen zu Bestellungen, Produkten, Lieferstatus, Rechnung, Krankenkassenabrechnungen, Onlineshop, Insulinpumpen & Schulung, Vertrieb Innendienst & Außendienst oder allgemeine Fragen erreichen Sie uns wie folgt: