mylife YpsoPump Starter Kit mit CamAPS FX - Insulinpumpe / Set
mylife YpsoPump – das intuitive Insulinpumpen-System. Die neue Generation ist erweiterbar zum AID-System.
- Die kleine Insulinpumpe mit Touchscreen
- Einfache und sprachunabhängige Menüführung über Symbole
- Vorgefüllte Insulinpatrone verfügbar – oder selbst Befüllen mit dem Insulin nach Wahl und dem mylife YpsoPump Reservoir (160 I.E)
- Minimal einstellbare Basalrate mit 0,02 I.E. pro Std. mylife App für das Smartphone mit Bolusrechner und integrierter Tagebuchfunktion – Therapiemanagement einfach gemacht
- Ohne Altersbeschränkung zugelassen
- Tastensperrfunktion von relevanten Therapiefunktionen (vor allem relevant für Kinder)
- Anzeige des Tagesbasalinsulindedarfs bei den Basalratenprofilen
Zusätzliche Features über die mylife App:
Funktion myifeAssist: Empfang der rtCGM-Werte aus Dexcom G6 ink. Warnmeldungen auf dem Smartphone (verfügbar für Android, Version iOS geplant für 2023)
Funktion mylife Dose: Bolusgabe über das Smartphone möglich (verfügbar voraussichtlich ab Herbst 2022)
mylife YpsoPump kann optional zum AID-System erweitert werden (mylife Loop)
Mit der neuen Generation von mylife YpsoPump kann die Insulinpumpe zum AID-System mylife Loop (System zur Automatischen Insulin Dosierung) erweitert werden.
mylife Loop besteht aus:
• Insulinpumpe mylife YpsoPump der neuen Generation
• Dexcom G6 rtCGM-System
• Algorithmus mylife CamAPS FX (aktuell nur für Android verfügbar, die iOS Version ist für Ende 2022 geplant). Der Algorithmus ist in das Konzept von mylife Loop integriert.
So funktioniert mylife Loop:
• Die Smartphone App mylife CamAPS FX kommuniziert mit der Insulinpumpe und dem CGM-System
• Standard-Zielwert ist 104 mg/dl (5,8 mmol/l)
• Der einstellbare Zielbereich bewegt sich zwischen 80 und 200 mg/dl (4,4 – 11 mmol/l)
• Der Algorithmus passt die Insulinabgabe automatisch an die aktuellen Glukosewerte an
• Der selbstlernende Algorithmus optimiert die automatische Insulinanpassung
• Zum Start von mylife CamAPS FX sind nur drei Parameter erforderlich
• Das System ist ab dem vollendeten 1. Lebensjahr sowie für Schwangere zugelassen
Für die Insulinpumpe mylife YpsoPump können nur Infusionssets mit einem entsprechenden Adapter verwendet werden: mylife YpsoPump Orbitsoft (Softkanüle) und mylife YpsoPump Orbitmicro (Stahlkanüle)
Insulinpumpen und CGM-Systeme erhalten Sie über DIASHOP – sie können allerdings nicht direkt bestellt werden. Wir begleiten Sie und Ihr Praxisteam gerne bei der Genehmigung. Lassen Sie sich beraten – unter Tel. 0800 / 62 26 22 5 (gebührenfrei).
mylife YpsoPump – das intuitive Insulinpumpen-System. Die neue Generation ist erweiterbar zum AID-System.
- Die kleine Insulinpumpe mit Touchscreen
- Einfache und sprachunabhängige Menüführung über Symbole
- Vorgefüllte Insulinpatrone verfügbar – oder selbst Befüllen mit dem Insulin nach Wahl und dem mylife YpsoPump Reservoir (160 I.E)
- Minimal einstellbare Basalrate mit 0,02 I.E. pro Std. mylife App für das Smartphone mit Bolusrechner und integrierter Tagebuchfunktion – Therapiemanagement einfach gemacht
- Ohne Altersbeschränkung zugelassen
- Tastensperrfunktion von relevanten Therapiefunktionen (vor allem relevant für Kinder)
- Anzeige des Tagesbasalinsulindedarfs bei den Basalratenprofilen
Zusätzliche Features über die mylife App:
Funktion myifeAssist: Empfang der rtCGM-Werte aus Dexcom G6 ink. Warnmeldungen auf dem Smartphone (verfügbar für Android, Version iOS geplant für 2023)
Funktion mylife Dose: Bolusgabe über das Smartphone möglich (verfügbar voraussichtlich ab Herbst 2022)
mylife YpsoPump kann optional zum AID-System erweitert werden (mylife Loop)
Mit der neuen Generation von mylife YpsoPump kann die Insulinpumpe zum AID-System mylife Loop (System zur Automatischen Insulin Dosierung) erweitert werden.
mylife Loop besteht aus:
• Insulinpumpe mylife YpsoPump der neuen Generation
• Dexcom G6 rtCGM-System
• Algorithmus mylife CamAPS FX (aktuell nur für Android verfügbar, die iOS Version ist für Ende 2022 geplant). Der Algorithmus ist in das Konzept von mylife Loop integriert.
So funktioniert mylife Loop:
• Die Smartphone App mylife CamAPS FX kommuniziert mit der Insulinpumpe und dem CGM-System
• Standard-Zielwert ist 104 mg/dl (5,8 mmol/l)
• Der einstellbare Zielbereich bewegt sich zwischen 80 und 200 mg/dl (4,4 – 11 mmol/l)
• Der Algorithmus passt die Insulinabgabe automatisch an die aktuellen Glukosewerte an
• Der selbstlernende Algorithmus optimiert die automatische Insulinanpassung
• Zum Start von mylife CamAPS FX sind nur drei Parameter erforderlich
• Das System ist ab dem vollendeten 1. Lebensjahr sowie für Schwangere zugelassen
Für die Insulinpumpe mylife YpsoPump können nur Infusionssets mit einem entsprechenden Adapter verwendet werden: mylife YpsoPump Orbitsoft (Softkanüle) und mylife YpsoPump Orbitmicro (Stahlkanüle)
Insulinpumpen und CGM-Systeme erhalten Sie über DIASHOP – sie können allerdings nicht direkt bestellt werden. Wir begleiten Sie und Ihr Praxisteam gerne bei der Genehmigung. Lassen Sie sich beraten – unter Tel. 0800 / 62 26 22 5 (gebührenfrei).
Basalschritte / minimal | 0,02 I.E. /60 Min. |
---|---|
Bolus-Schritte / minimal | 0,1/0,5/1,0/2,0 I.E. |
Batterie-Typ / Grösse | 1,5 V Alkaline/AAA |
Insulinfüllung / Menge / Ampulle | 160 I.E. |
Basalraten-Profile | 2 |
Basalraten-Segmente | 24 |
Bolus-Abgabe Geschwindigkeit | 33,3 I.E./Min. |
Pumpengarantiezeit | 4 Jahre |
Abmessungen mm | 78 x 46 x 16 mm |
Gewicht g (Batterie & volle Ampulle) | 83 g |
Wasserdicht | IPX 8 (1 m bis zu 60 Minuten) |
Basalrate, temporär / max. Dauer | In 10 % Schritten (max. 200 %) |
Urlaubspumpe | Ja |
Displaybeleuchtung | Ja |
Pumpe auslesbar / mittels | Ja / Bluetooth-Verbindung |
Besonderheit | Kleine und leichte Insulinpumpe; Sprachunabhängig über TouchScreen steuerbar; Vorgefüllte Insulinampulle (Insulin Aspart) verfügbar |
Verzögerungsbolus | Max. 8 Std./in 30 Min. Schritten |
Basalrate, Abgabeintervall | Mind. 0,02 I.E. im Intervall von 0,01er Schritten |
Pumpe über PC programmierbar | Nein |
Verstellbarer Ton / Vibration | Nein |
Bolus-Variante | Normal, verzögert, kombiniert |
Speicher in Pumpe | Therapie-Daten: 3000 Ereignisse (500 werden angezeigt) Alarm-Verlauf: 200 Ereignisse (100 werden angezeigt) |
Insulinampullen | Vorgefüllte Insulinampulle (160 I.E.) mit Insulin Aspart und Leerampulle zum Selbstbefüllen |
Batterie-Lebensdauer | ca. 30 Tage |
Ampullen-Katheter Verbindung | mylife YpsoPumpe Anschluss |
Farbe | schwarz |
Bolus-Berechnung / Vorschläge | über mylife App |