
Zuzahlungsfrei bei DIASHOP - Die Insulinpumpe mylife YpsoPump und die Erweiterung zu mylife Loop
Ihr Weg zur mylife YpsoPump Versorgung durch DIASHOPWir freuen uns, dass Sie sich für die Beratung und Versorgung mit der mylife YpsoPump Insulinpumpe und den mylife Loop durch DIASHOP interessieren. Mit Ihrer Anmeldung helfen Sie uns, die Versorgung Schritt für Schritt bestmöglich zu organisieren. Um eine reibungslose Bearbeitung sicherzustellen, orientieren wir uns dabei am Zeitpunkt Ihrer Registrierung – je früher Sie sich anmelden, desto eher können wir den Versorgungsprozess in die Wege leiten.
Sobald Ihre Versorgung möglich ist, melden wir uns direkt bei Ihnen. Dabei informieren wir Sie ausführlich über alle weiteren Schritte – zum Beispiel, wie Sie ein aktuelles Rezept einreichen und wie es danach konkret weitergeht.
Falls Sie Fragen haben oder etwas unklar ist, rufen Sie uns gerne an – kostenlos unter 0800 62 26 22 5.
Bitte füllen Sie die folgenden Felder aus, damit wir Sie in die weitere Planung aufnehmen und informieren können.
Eine Registrierung auf weiteren Portalen ist nicht notwendig. Wir informieren Sie über die nächsten Schritte, sobald eine Versorgung mit der mylife YpsoPump erfolgen kann.
Mit Absenden Ihrer Angaben erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer eingegebenen personenbezogenen Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme einverstanden.
Weitere Informationen und Hinweise zum Widerruf Ihrer Einwilligung entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
Die iOS-Version der mylife CamAPS FX App für mylife Loop ist da
Seit dem 20. Mai 2025 ist die iOS-Version der mylife CamAPS FX App in Deutschland verfügbar. Damit kann das AID-System mylife Loop nun auch mit iPhones von Apple genutzt werden.
Die mylife CamAPS FX Apps für iOS stehen ab sofort zum Download im App Store bereit:

Was ist neu, was ist anders?
• Die Funktionen der iOS-App spiegeln die der Android-Version und ermöglichen so eine zuverlässige, einfach zu bedienende Lösung für das personalisierte Diabetesmanagement.
• Eine Besonderheit gibt es bei der Companion-Funktion zu beachten: mylife CamAPS FX Verwenderinnen und Verwender können iOS oder Android verwenden, während ein "Companion" (Begleiter) ein Android-Smartphone benötigt. Eine Ergänzung der vollständigen Companion-Funktion für die iOS-Version soll zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Unter iOS ist zudem keine SMS-“Follower”-Funktion verfügbar.
• Die Integration der mylife Cloud für die iOS-Version ist noch nicht verfügbar, dies ist in Vorbereitung.
• Im „Fokus“-Modus oder bei Stummschaltung ertönt bei der iOS-Version keine „Dringend niedrig“-Warnung.
Umstieg von der Android- auf die iOS-Version
Wer von der Android- auf die iOS-Version wechseln möchte, sollte Folgendes beachten:
• Das bestehende CamDiab-Konto kann zum Log-In in die iOS-Version der App verwendet werden. Das Training muss nicht neu absolviert werden.
• Aufgrund der abweichenden technischen Gegebenheiten von iOS gegenüber Android wird der Algorithmus neu lernen.
• Die App-Einstellungen (Boluskalkulator-Einstellungen, Alarme und Alarmgrenzen etc.) müssen neu eingegeben werden. Der Umstieg von der Android-Version auf die iOS-Version sollte sorgfältig geplant werden, damit genügend Zeit für den Start mit der neuen App zur Verfügung steht. Ypsomed empfiehlt, die Android-Einstellungen vor dem Wechsel zu speichern, am besten in Form eines PDF-Berichts, als Basis für die Übernahme in die iOS-Version. Nach dem erfolgreichen Umstieg von Android auf iOS sollte die App auf dem Android-Smartphone gelöscht werden. Zudem sollte die mylife YpsoPump und der Dexcom G6 Transmitter aus den Bluetooth®-Einstellungen des Android-Geräts gelöscht werden. YpsoPump und Dexcom - zuzahlungsfrei bei DIASHOP
Senden Sie Ihr Rezept über die Insulinpumpe mylife YpsoPump und das rtCGM Dexcom G6 mit unserem Freiumschlag gerne an DIASHOP. Wir kümmern uns um die Genehmigung und versorgen Sie mit den Systemen und dem Zubehör.
Regelmäßig stellt Ihnen das Ypsomed Team die Insulinpumpe mylife YpsoPump und die Erweiterung zu mylife Loop bei exklusiven Online-Events auf diashop.digital ausführlich vor. Hier geht's zur Anmeldung
Sie haben sich bereits für das AID-System mylife Loop entschieden? Die Praxistipps des DIASHOP Teams inklusive Checkliste erklären die Vorbereitung auf die technische Einweisung. Hier die Praxistipps "Checkliste mylife Loop" herunterladen. Das zeichnet die Insulinpumpe mylife YpsoPump aus

• Die kleine Insulinpumpe mit Touchscreen
• Einfache und sprachunabhängige Menüführung
• Zwei vorgefüllte Insulinpatronen verfügbar – oder selbst Befüllen mit dem Insulin nach Wahl (160 I.E.)
• Minimal einstellbare Basalrate mit 0,02 I.E.
• mylife App für das Smartphone (kostenfrei) mit Bolusvorschlagsrechner und integrierter Tagebuchfunktion – Therapiemanagement einfach gemacht
• Über die Funktion mylife Assist: Integration des Dexcom G6-System zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM). Glukosewerte werden angezeigt und Sie erhalten Warnmeldungen bei hohen oder niedrigen Werten
• Über die Funktion mylife Dose: Bolusfernabgabe diskret über das Smartphone
mylife YpsoPump als AID-System (mylife Loop)

Kombinieren Sie die mylife YpsoPump Insulinpumpe, die mobile Anwendung mylife CamAPS FX und den Dexcom G6 oder FreeStyle Libre 3 oder Libre 3 Plus Sensor zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung (CGM) zu einem automatisierten Insulinabgabe-System (AID-System), das direkt über Ihr Smartphone gesteuert wird.
mylife Loop besteht aus: • Insulinpumpe mylife YpsoPump der neuen Generation (seit Juni 2022) • CGM-Systeme Dexcom G6 oder FreeStyle Libre 3 oder Libre 3 Plus • Algorithmus mylife CamAPS FX (verfügbar für Android & iOS). Der Algorithmus ist in das Konzept von mylife Loop integriert.
• Die Smartphone App mylife CamAPS FX kommuniziert mit der Insulinpumpe und dem CGM-System • Standard-Zielwert ist 104 mg/dl (5,8 mmol/l) • Der einstellbare Zielbereich bewegt sich zwischen 80 und 200 mg/dl (4,4 – 11 mmol/l) • Der Algorithmus passt die Insulinabgabe automatisch an die aktuellen Glukosewerte an • Der selbstlernende Algorithmus optimiert die automatische Insulinanpassung • Zum Start von mylife CamAPS FX sind nur drei Parameter erforderlich • Das System ist ab dem vollendeten 1. Lebensjahr sowie für Schwangere zugelassen
Technische Voraussetzungen für die Nutzung von mylife Loop
Die mylife CamAPS FX App ist mit Android-Smartphones (ab Version 12) und iPhones von Apple (ab iOS 17) verwendbar. Die iOS-Version ist nicht kompatibel mit iPads, Apple Watch (bedingt) oder Apple CarPlay. Auf der Apple Watch werden zwar Warnungen angezeigt – jedoch keine Glukosewerte oder weitere Daten.
Darüber hinaus muss das Smartphone mit dem CGM-System Dexcom G6 bzw. FreeStyle Libre 3 oder FreeStyle Libre 3 Plus funktionieren. Eine Liste der kompatiblen Smartphones finden Sie hier:
FreeStyle Libre 3 / Plus Kompatibilität
Dexcom G6 Kompatibilität
Hinweis zum Infusionsset YpsoPump Inset
Sie verwenden das Infusionsset YpsoPump Inset? Hier finden Sie ein Video zur Anwendung
Produkttest & mehr rund um mylife Loop
Wie gestaltet sich der aktive Alltag mit mylife Loop? Schafft es der Algorithmus sich daran anzupassen? All dies und mehr lesen Sie auf diabetiker.info
Infos rund um die Genehmigung von Insulinpumpen und CGM-Systemen
Unsere Praxistipps „Insulinpumpe und CGM beantragen“ zeigen Ihnen die Schritte der Genehmigung und welche Unterlagen dafür erforderlich sind.

mylife YpsoPump bei DIASHOP
Sie möchten gemeinsam mit Ihrem Diabetesteam eine Insulinpumpe und/oder ein System zur kontinuierlichen Glukosemessung (rtCGM) beantragen? Das DIASHOP Insulinpumpen- und CGM-Team begleitet Sie gerne bei der Genehmigung durch die Krankenkasse.
Rufen Sie unser Team unter der kostenfreien Servicenummer 0800 / 622 622 5 an, oder verwenden Sie das Kontaktformular.
DIASHOP – Ihr direkter Draht zu uns
Für Fragen zu Bestellungen, Produkten, Lieferstatus, Rechnung, Krankenkassenabrechnungen, Onlineshop, Insulinpumpen & Schulung, Vertrieb Innendienst & Außendienst oder allgemeine Fragen erreichen Sie uns wie folgt: