Keine Zuzahlung auf Diabetesbedarf

       
 
Info zu NovoPen 6 und NovoPen Echo Plus von DIASHOP

Smarte Insulinpens: NovoPen® 6 und NovoPen® Echo Plus


Insulinpens haben sich von der Technik seit Jahren praktisch nicht verändert. Mit der neuen Generation profitieren nun auch Menschen mit Diabetes vom technischen Fortschritt in der Diabetestherapie, die Insulin mit dem Pen spritzen.

Was können die smarten Insulinpens?

NovoPen 6 und NovoPen Echo Plus sind die ersten smarten Insulinpens für die Diabetestherapie, verwendbar für Insuline von Novo Nordisk (3-ml-Penfill). Die Vorteile:

• Die smarten Insulinpens speichern automatisch Daten zur Insulininjektion mit Datum und Uhrzeit sowie zur gespritzten Insulinmenge. Sie speichern den Injektionsverlauf der vergangenen drei Monate bzw. der vergangenen 800 Insulininjektionen.
• Die Insulindosis und die Zeit seit der letzten Injektion werden auf dem Display angezeigt.
• Die Daten können kabellos über Near Field Communication Technology (NFC) auf Smartphones, Tablets und Computer übertragen und mit Apps bzw. digitalen Lösungen ausgewertet werden.
• Werte, die vorher per Hand im Diabetes-Tagebuch auf Papier notiert werden mussten, werden nun automatisch ins digitale Diabetes-Tagebuch übermittelt.
• Damit eröffnen NovoPen 6 und NovoPen Echo Plus neue Möglichkeit für das Diabetes-Management, vor allem Kombination mit Blutzucker- bzw. Glukosewerten.

Dexcom G7 verbindet sich jetzt mit den Smartpens von Novo Nordisk

Das rtCGM-System Dexcom G7 lässt sich jetzt direkt mit den Smartpens NovoPen® 6 und NovoPen Echo® Plus von Novo Nordisk verbinden. Die Daten zur Insulinabgabe werden automatisch übertragen und sind direkt in der Dexcom G7-App verfügbar. Die Dexcom G7-App erklärt Schritt für Schritt, wie der Smartpen selbst verbunden werden kann. Die Daten in der App helfen dabei zu verstehen, wie sich Insulindosen im Zusammenhang mit Mahlzeiten oder körperlicher Aktivität auf die Zuckerwerte auswirken.

Dexcom G7 verfügt bei Nutzung mit einem Smartpen über Funktionen, die „Insulin-Stacking“ (Überschneidung von Insulin-Wirkkurven) und Fehler bei der Insulindosierung verhindern können. Die Verzögerung der 1. Warnung „Hoher Wert“ kann das Risiko von „Insulin-Stacking“ reduzieren und die Gefahr von Unterzuckerungen senken. Die Funktion zur Entlüftungserkennung stellt bei Dexcom sicher, dass die vom Smartpen übertragene Dosis korrekt ist.

Dexcom & Novopen

Welche Apps bzw. Anwendungen sind kompatibel mit NovoPen 6 und NovoPen Echo Plus?

• NovoPen 6 und NovoPen Echo sind kompatibel mit der Dexcom G7-App, der mySugr App (für iOS) und den digitalen Anwendungen diasend von glooko sowie Accu Chek Smart Pix.
• Novo Nordisk empfiehlt, auch andere Diabetes-Management-Apps im Google Play Store und Apple Store auf ihre Kompatibilität hin zu überprüfen.
• Nach Recherche von DIASHOP ist auch die digitale Anwendung SiDiary von Sinovo mittels NFC-Pad kompatibel.

Wie funktioniert die Near Field Technology (NFC)?

• Voraussetzung für die Nutzung der automatischen Übertragung der Daten aus den Insulinpens: Ihr Smartphone, Tablet oder Computer muss die Near Field Communication (NFC) unterstützen.
• Zusätzlich benötigen Sie eine kompatible App (z.B. mySugr), welche die Daten lesen und anzeigen kann.
• Zur Übertragung der Daten halten Sie den Dosisspeicher des Insulinpens direkt an die NFC-Stelle des Gerätes.

Was unterscheidet NovoPen 6 und NovoPen Echo Plus?

Abbildung NovoPen 6 und NovoPen Echo Plus

• NovoPen 6 ermöglicht Dosierungsschritte von 1er Einheiten und eine maximale Dosis von 60 Einheiten. Erhältlich in Blau und Silber (Abb. links).
• NovoPen Echo Plus ermöglicht Dosierungsschritte von 0,5er Einheiten und eine maximale Dosis von 30 Einheiten. Erhältlich in Rot und Türkis-Blau (Abb. rechts).

Die neuen NovoPen Smartpens, ab sofort bei DIASHOP erhältlich: