So spritzen Sie Insulin richtig: Tipps zu Pen-Nadeln von BD
Haben Sie gewusst, dass die Nadellänge unabhängig vom Körperbau ist? Bei Erwachsenen, unabhängig vom BMI, liegt der Bereich der mittleren Hautdicke (*) für häufige Injektionsstellen zwischen 1,87 und 2,41 mm. (A) Aus diesem Grund ist die 4 mm Pen-Nadel die empfohlene Nadellänge für alle Menschen mit Diabetes und alle Injektionsstellen. (**B) Zudem können Sie Ihr Insulin einfach nur mit einer Hand verabreichen, denn Sie brauchen keine Hautfalte zu bilden. (***B)Erkennen Sie den Unterschied?
Diese beiden Pen-Nadeln sehen vielleicht gleich aus, aber sie sind es nicht. Beschädigungen an der Kanüle, die durch die Mehrfachverwendung auftreten können, sind mit bloßem Auge nicht erkennbar. Die Nadelspitze einer wiederverwendeten Pen-Nadel wird stumpf und kann sich verbiegen, was zu einer schmerzhaften Injektion führen kann (C). Zudem besteht ein erhöhtes Risiko von Hautveränderungen an den Spritzstellen (Fachausdruck: Lipohypertrophien) (D). Wird die Pen-Nadel wiederverwendet, können Insulinreste in der Kanüle auskristallisieren und bei der nächsten Injektion zu einer Ungenauigkeit der Dosierung führen.
Neue Injektion = neue Nadel
Bei erstmaliger Verwendung ist die Kanüle komplett durchlässig. Damit wird Ihre Insulindosis beim Spritzen vollständig verabreicht. Dank des intakten Gleitfilms gleitet die Kanüle sanft in Ihre Haut und schont das Gewebe beim Einstich. Im Übrigen sind neue Pen-Nadeln, im Gegensatz zu mehrfach verwendeten Pen-Nadeln, steril.
Weniger blaue Flecken
Für eine angenehmere Insulininjektion (****E) und weniger blaue Flecken (*****F) eignet sich die BD Ultra-Fine PRO 4 mm Pen-Nadel. Das verbesserte Design zeichnet sich durch eine optimierte flache Nadelbasis aus. Die Nadel liegt dadurch besser auf Ihrer Haut auf und ermöglicht ein stabileres Halten des Pens während der Injektion im Vergleich zu anderen untersuchten Pen-Nadeln (****E). Das Auf- und Abschrauben der Pen-Nadel wird durch die ergonomisch, griffigeren Schutzkappen zudem leichter (****E).
So hoch ist Ihr Bedarf an Pen-Nadeln in 3 Monaten
Von lang zu kurz: Die Vorteile von 4 mm-Pen-Nadeln
Mit kurzen Nadeln die Diabetestherapie komfortabler gestalten? (1+) Wir zeigen Ihnen die Vorteile von 4 mm Pen-Nadeln im Vergleich zu langen Nadeln und wie Sie die Injektionen mit Insulin erleichtern können.
Der Alltag mit Diabetes kann eine echte Herausforderung sein: Blutzucker messen, Mahlzeiten dokumentieren, Boli berechnen – und da ist dann auch noch das regelmäßige Insulin spritzen. Wahrscheinlich nicht die angenehmste Sache, wenn Sie mit Ihrem Diabetesmanagement sowieso schon alle Hände voll zu tun haben. Zum Glück sind die herkömmlichen Spritzen mittlerweile durch moderne Pens ersetzt worden, die wesentlich angenehmer sind und mehr Sicherheit bieten. Aber wussten Sie, dass dabei auch die Nadellänge eine wichtige Rolle spielt? Wir zeigen Ihnen, warum kurze Pen-Nadeln komfortabler als lange Pen-Nadeln sind.(1+)
Zielgenaue Injektionen: Die Vorteile von kurzen Nadeln für die Diabetestherapie
Besonders wichtig für die Insulintherapie mit dem Pen: Die Wahl der passenden Nadel. Denn das Insulin soll in die Fettschicht direkt unter der Haut injiziert werden, wo es am besten wirkt. Deshalb brauchen Sie eine Nadel, die lang genug ist, um die Haut zu durchdringen, aber kurz genug, um eine Injektion in den Muskel zu vermeiden.(2) Mit kurzen Nadeln, wie der BD Ultra Fine™ PRO 4 mm Pen-Nadeln, können Sie zielgenau injizieren und haben gegenüber langen Nadeln weitere Vorteile, die einen Unterschied für Ihre Diabetestherapie machen können:
Reduziertes Risiko für Injektionen in den Muskel
Wird das Insulin nur oberflächlich in die Haut gespritzt, gelangt es schlechter ins Blut. Und auch der umgekehrte Fall, kann ein Risiko darstellen: Injektionen in den Muskel können zu Blutzuckerschwankungen führen.(2) Und obendrauf unangenehme Schmerzen verursachen. Kurze Pen-Nadeln können helfen das Risiko einer Injektion in den Muskel zu reduzieren.(2,3^)
Ein weiterer Vorteil von kurzen Nadeln ist ihre Vielseitigkeit, denn:
Es spielt keine Rolle, wo Sie spritzen oder welchen Körperbau Sie haben, die Hautdicke ist relativ konstant und beträgt im Durchschnitt nur 2 mm.(3#) Das bedeutet, dass Sie auch mit den kurzen Nadeln unabhängig von BMI und Körpergröße zuverlässig injizieren können. Auch müssen Sie beim Spritzen mit einer 4 mm Pen-Nadel keine Hautfalte bilden. In den meisten Fällen wird eine senkrechte Injektion ohne Hautfalte empfohlen.(2x+)
Komfortablere Injektionen
Sie kennen das vielleicht auch: Viele Menschen mit Diabetes, die sich regelmäßig Insulin spritzen müssen, empfinden den Pieks als unangenehm oder sogar schmerzhaft. Untersuchungen haben ergeben, dass Injektionen mit 4 mm Pen-Nadeln komfortabler sind als mit längeren Pen-Nadeln.(1+)
Entdecken Sie unsere BD Ultra-Fine™ PRO 4 mm Pen-Nadel
• Kompatibel mit den gängigen Pens für die Diabetestherapie (6) • Die BD Ultra-Fine™ PRO 4mm Pen-Nadel ist für alle Erwachsenen geeignet, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit oder BMI.(2)
Weiterführende Informationen und Anwendungsvideos
Zu finden auf embecta.com Referenzen / Quellen: A GIBNEY et al. Current Medical Research & Opinion Volume 26, Number 6 June 2010 B FRID A. Mayo Clinic Proceedings. Sept. 2016. 91(9): 1231-1255 C MISNIKOVA IV et al., Journal of Diabetology 2011 D BLANCO M. et al. Diabetes & Metabolism 39 (2013) 445-453 E WHOOLEY S et al. Diabetes Ther. 10 (2), 2019 F ARONSON R et al. Clinical Therapeutics /Volume 35, Number 7, 2013 * Ergebnisse einer klinischen Studie zur Beurteilung der Hautdicke bei Erwachsenen. Oberschenkel: 1,87 mm, Arm: 2,23 mm, Bauch: 2,15 mm, Gesäß: 2,41 mm. ** Sofern nicht anders von Ihrem medizinischen Fachpersonal empfohlen. *** Bei Patienten im Alter von 2-6 Jahren oder extrem schlanken Erwachsenen kann eine Hautfaltenbildung erforderlich sein. **** Ergebnisse einer klinischen Studie zur Bewertung von Patientenpräferenzen und Feedback. ***** Die BD Ultra-Fine™ PRO 4 mm Pen-Nadel hat eine extra dünne Kanülenwand (EasyFlow™-Technologie). Ergebnisse einer klinischen Studie zur Bewertung von Patientenfeedback. + Ergebnisse einer klinischen Studie zur Bewertung von Patientenpräferenzen und Feedback. ^ Im Vergleich zu langen Pen-Nadeln. Neueste Empfehlungen deuten darauf hin, dass 4 mm Pen-Nadeln und 6 mm Spritzen sicher und effektiv verwendet werden können. Informieren Sie sich in der Gebrauchsanweisung und/oder bei Ihrem medizinischen Fachpersonal über die richtige Injektionstechnik. Bei Patienten im Alter von 2 bis 6 Jahren oder extrem schlanken Erwachsenen kann eine Hautfaltenbildung erforderlich sein. # Ergebnisse einer klinischen Studie zur Bewertung der Hautdicke bei Erwachsenen. x Bei Patienten im Alter von 2-6 Jahren oder extrem schlanken Erwachsenen kann die Bildung einer Hautfalte erforderlich sein. Informieren Sie sich in der Gebrauchsanweisung und/oder Ihrem medizinischen Fachpersonal über die richtige Injektionstechnik. 1 Hirsch LJ, Gibney MA, Albanese J, et al. Comparative glycemic control, safety and patient ratings for a new 4 mm x32G insulin pen needle in adults with diabetes. Current Medical Research & Opinion. Vol 26, No 6, 2010, 1531-1541. doi:10.1185/03007995.2010.482499. 2 Frid AH, Kreugel G, Grassi G, et al. New Insulin Delivery Recommendations. Mayo Clinic Proc. 2016; 91(9): 1231-1255. 3 Gibney MA., Hirsch LJ, Arce CH, et al. Skin and subcutaneous adipose layer thickness in adults with diabetes at sites used for insulin injections: implications for needle length recommendations. Current Medical Research & Opinion. Vol 26, No 6, 2010, 1519-1530. doi:10.1185/03007995.2010.481203. 4 Whooley S, Briskin T, Gibney MA, et al. Evaluating the user performance and experience with a reengineered 4 mm x 32G pen needle: a randomized trial with similar length/gauge needles. Diabetes Ther. 2019;10(2):697-712. 5 Aronson R et al. Clinical Therapeutics/Volume 35, Number 7, 201. 6 Compatibility Confirmation for BD Pen Needles/149OTH-0004-20. 31. Juli 2024.