Keine Zuzahlung auf Diabetesbedarf

       
 

Diabetikersocken Online Shop

Mehr Auswahlkriterien
Seite 1 von 5
Seite 1 von 5

Schuhe und Socken müssen passen

Schenken Sie Ihren Füßen Aufmerksamkeit und wählen Sie Schuhe und Socken sorgfältig aus. Sie dürfen nicht scheuern oder einschneiden. Daraus können kleine Verletzungen entstehen – eine Eintrittspforte für Bakterien, die Entzündungen verursachen können. Die „Diabetikersocken“ in unserem Katalog sind speziell für die empfindliche Fußhaut bei Diabetes geeignet. Schuhe müssen genug Platz in der Länge, Breite und Höhe bieten. Sie dürfen nicht zu eng sitzen und sollten aus weichem Leder gefertigt sein. Wenn sich ein Schuh beim Anprobieren nicht gut anfühlt, dann scheidet er aus. Mit dem Gedanken „Der läuft sich noch ein“ ist man schlecht beraten. Kaufen Sie Schuhe besser nachmittags, denn die Füße schwellen beim Laufen tagsüber an.


DIASHOP – Ihr Online Shop für Diabetikersocken
Komfort & Schutz für empfindliche Füße
✔ Nahtlos verarbeitet – keine Druckstellen oder Reibung
✔ Atmungsaktive Materialien für optimale Feuchtigkeitsregulierung
✔ Sanfte Bündchen – kein Einschneiden & keine Blutzirkulationsstörungen
Warum sind Diabetikersocken so wichtig?
Menschen mit Diabetes haben oft eine verminderte Durchblutung und ein reduziertes Schmerzempfinden in den Füßen. Das kann dazu führen, dass kleine Verletzungen oder Druckstellen nicht bemerkt werden und sich zu ernsthaften Wunden entwickeln.
Diabetikersocken bieten optimalen Schutz:
Nahtlose Verarbeitung & weiche Materialien – keine unangenehme Reibung
Kein Einschnüren durch spezielle Bündchen – fördert eine gute Durchblutung
Atmungsaktive Stoffe wie Baumwolle & Bambusfasern – gegen Schweiß & Gerüche
Unser Sortiment – für gesunde Füße & höchsten Tragekomfort
Diabetikersocken für den Alltag: Weich, bequem & druckfrei
Kompressionssocken für bessere Durchblutung: Fördern die Fußgesundheit
Thermo-Socken für kalte Tage: Ideal für empfindliche Füße

 
Schließen

Mit einem Klick auf ‚Anmelden‘ willigen Sie ein, dass wir Ihre eingegebenen Daten verwenden, um Ihnen regelmäßig einen Newsletter zu schicken. Die Anmeldung müssen Sie noch bestätigen, indem Sie einen an Ihre angegebene Email-Adresse versandten Link anklicken. Die Daten werden zum Zweck des Newsletterversands an einen Auftragsverarbeiter (den Newsletter-Dienst „sendinblue“) weitergegeben, den wir nach Art. 28 DSGVO verpflichtet haben.
Ihre Einwilligung in die vorstehend beschriebene Datenverarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung davon berührt wird. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung. entnehmen.